Strengere Regularien zur Energieeffizienz führen zur konsequenten Leichtbauweise im automobilen Karosseriebau, wobei verschiedene Werkstoffe, wie z.B. Aluminium, Verbundwerkstoff oder Kunststoff mit Stählen kombiniert werden. Neben einer Gewichtsersparnis können durch diesen Materialmix die Eigenschaften der eingesetzten Werkstoffe bestmöglich kombiniert und optimal ausgenutzt werden, was zusätzliche Vorteile insbesondere im Bereich der Sicherheit bietet. Zur Verbindung der unterschiedlichen Werkstoffe werden zunehmend Klebungen eingesetzt. Gegenüber traditionellen Methoden der Verbindungstechnologie, wie z.B. der Schweißverbindung, besitzt die Klebverbindung ein höhere Elastizität, ein deutlicher Vorteil, vor dem Hintergrund des unterschiedlichen Ausdehnungsverhaltens der Werkstoffe im Materialmix. Nichts desto trotz unterliegen die Klebverbindungen hohen Belastungen im Einsatz und müssen über die Lebensdauer des Fahrzeugs Dehnungen, Vibrationsbelastungen oder Einflüssen durch chemische Medien wie z.B. Treib-, Betriebsstoffen oder Streusalz standhalten. Aus diesem Grund kommt der beanspruchungsgerechten Auswahl der Werkstoffe und Kleber sowie der korrekten Vorbehandlung der Oberflächen eine entscheidende Bedeutung zu.
Am Standort Dortmund der SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH werden Klebeprüfungen zur Klebefähigkeit von Prozessmaterialien des automobilen Rohbaus z.B. gemäß Spezifikationen der Firma Daimler (u.a. PA PP PWT 3640, PA PP PWT 3650, PA PP PWT 3660, PA PP PWT 3662 und PA PP PWT 3663) durchgeführt. In diesem Zusammenhang ist das Labor durch die Firma Daimler für die Durchführung der Klebeprüfungen zugelassen. Im Rahmen der Freigabeprüfung zur Klebefähigkeit neu entwickelter Substrate, Öle und Hotmelts wird ein repräsentativer Querschnitt von Rohbau-Prozessmaterialien aus der Serienanwendung getestet.
Wir führen Prüfungen nach folgenden Standards im Rahmen unserer Akkreditierungen durch:
DIN EN 1465, PA PP PWT 3640, PA PP PWT 3659, PA PP PWT 3662, PA PP PWT 3663, VDA 230-213, PA PP PWT 3660
Zugscherprüfung
T-Peel-Prüfung
Haftfestigkeitsprüfung
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 9-13
45699 Herten
Deutschland
t +49 (0) 2366 305 700
f +49 (0) 2366 305 658
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!