Der Transport von Kohle oder Koks per Schiff, Zug, Lkw oder Pipeline verursacht bestimmte kommerzielle Risiken für alle Parteien in der Handelskette. Quantitative und qualitative Parameter müssen im Rahmen des Handels- und Transportprozesses wiederholt nachgeprüft werden. Oftmals werden spezialisierte Dienstleistungen und Fachkenntnisse benötigt, um die präzisen Parameter von bestimmten Sendungen festzustellen. Das wirtschaftliche Management der mit dem internationalen Koks- und Kohlehandel verbundenen Risiken ist kompliziert und beinhaltet oftmals ungewohnte globale Quellen und Bestimmungsorte.
SGS bietet in den meisten Häfen der Welt und an den wichtigsten inländischen Umschlagpunkten Inspektions- und Überwachungsdienstleistungen im Zusammenhang mit den Gewichtzertifizierungen, Probennahmen sowie chemischen und qualitativen Analysen von Kohle und Koks an. SGS steht unabhängig davon, ob ein Kunde Kohle oder Koks verkauft, kauft oder transportiert, zur Verfügung, unabhängig das Gewicht der Ladung sowie die qualitativen Parameter zu überprüfen.