Die Dienstleistung hat zum Ziel in den Geschäftsräumen des Herstellers bzw. Subauftragnehmers die Qualität der Arbeitsausführung und die hergestellten Ausrüstungen auf ihre Einhaltung der Kaufspezifikationen sowie der entsprechenden Zeichnungen, Bestimmungen, Normen und anderen relevanten Vertragsdokumente hin zu überprüfen. Der Umfang der Einbeziehung kann durch den Kunden festgelegt werden. Möglich sind u. a. phasenweise Inspektionen, Testbezeugungen oder endgültige Inspektionen.
SGS Industrial Services bietet Dienstleistungen für die Inspektion von Lieferanten an, die weltweit durch qualifizierte Inspektoren und Ingenieure durchgeführt werden. Der Grad der Einbeziehung von SGS wird in einem Inspektions- und Testplan festgelegt und ist von der Ausrüstung sowie deren Anwendung abhängig. Unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kunden sind u. a. phasenweise Inspektionen, Testbezeugungen oder endgültige Inspektionen möglich. Die Inspektionen können die folgenden Komponenten beinhalten:
SGS verfügt über ein einzigartiges internationales Netzwerk zur weltweiten Untersuchung von Waren. Eine typische Inspektion kann u. a. visuelle Untersuchungen oder Messungen zur Feststellung der Konformität mit den jeweiligen versiegelten Proben bzw. einer vordefinierten Spezifikation oder Norm / Vorschrift umfassen. Lieferungen können auf Mängel und Beschädigungen hin inspiziert werden, und Proben können im Labor auf spezielle Leistungskriterien hin überprüft werden.