Sichern Sie die Transparenz und die Glaubwürdigkeit Ihrer sozialen und ökologischen Berichte mit der Überprüfung der Berichte zur Umweltverträglichkeit durch SGS.
Eine zunehmende Anzahl von sowohl großen als auch kleinen Unternehmen erkennen die Vorteile der Erstellung von sozialen und ökologischen Berichten. Die Benchmark-Umfrage ‚der Zustand des globalen ökologischen und sozialen Berichtswesens’ aus dem Jahr 2001 stellte fest, dass 50 % der weltweit größten Unternehmen ökologische und soziale Berichte erstellen – eine Steigerung von den 44 % des Jahres 2000.
Das internationale Geschäftsklima zwingt Unternehmen zu mehr Transparenz und zur Berücksichtigung der vollständigen Auswirkungen Ihrer Aktivitäten und Taktiken. Regierungen üben Druck aus, damit Unternehmen über die soziale und ökologische Leistung Bericht erstatten. Kunden von Investmentbanken und Interessengruppen haben einen zunehmenden Bedarf für umfangreichere öffentliche Informationen. Die Medien erstatten Bericht über soziale und ökologische Themen. Dies sind Beispiele für die Hauptbereiche, die Unternehmen dazu bewegen, öffentlich ihre Leistung in den Bereichen Umweltschutz und Soziales darzustellen.
Aufgrund der vermehrten Erstellung von Berichten zu sozialen Aspekten / zur Umweltverträglichkeit besteht nun der zunehmende Druck, diese Berichte unabhängig überprüfen zu lassen. Die unabhängige Überprüfung von Berichten unter Zugrundelegung internationaler Normen, z. B. der Global Reporting Initiative (GRI) und der AA1000 Assurance-Norm, demonstrieren durch die Sicherstellung der Wahrheit und Richtigkeit aller veröffentlichten sozialen und ökologischen Informationen die Verpflichtung eines Unternehmens zu seinen Kunden und Interessengruppen.
Die Überprüfung der Berichte zur Umweltverträglichkeit durch SGS umfasst eine Herangehensweise in vier Stufen, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden einzugehen (in Abhängigkeit Ihrer Größe und Bedürfnisse können Sie an jeder Stufe starten):