Collateral Management Services
Collateral Management Services von SGS umfassen den Eingang der physischen Waren im Lager und die Rückhaltung der besagten Waren, bis SGS durch die Parteien beauftragt wird, die Waren gemäß der Vertragsbestimmungen freizugeben. Die physische Kontrolle wird durch die Erreichung und Überwachung der technischen und sicherheitsrelevanten Lageraspekte entsprechend der internen Standards von SGS erlangt. Die rechtliche Kontrolle über die Lagerflächen wird durch Abschluss eines Mietvertrags mit dem Besitzer der Anlage sichergestellt. Zusätzliche Dienstleistungen, z.B. die Entnahme von Proben, Analysen und die Versicherung der eingelagerten Waren, können auf Anfrage ebenfalls erbracht werden.
Mit Ausnahme der Fälle, in denen die lokale Gesetzgebung oder der Vertrag die Ausstellung eines Dispositionsdokuments erfordert, wird der Eingang der physischen Waren im Lager von SGS durch Ausstellung von nicht übertragbaren Lagerempfangsscheinen bestätigt.
Wesentliche Funktionen:
SGS-Risikomanagement-Prozess:
SGS-CM-Qualitätssicherungssystem:
Warehousing
Warehousing umfasst die sichere Aufbewahrung der Waren für den Besitzer (Lieferanten) in einem Lager, das durch den Verwahrer kontrolliert wird. Die Lagerbeziehung besteht ausschließlich zwischen dem Lieferanten und dem Verwahrer.