SGS INSTITUT FRESENIUS verfügt über lang-jährige Erfahrungen im Monitoring von Grund- und Oberflächenwasser im In- und Ausland. Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln nimmt die Anforderung zum Schutz des Grundwassers hierbei eine herausragende Stellung ein.
Ein interdisziplinäres Team aus Geologen, Hydrologen, Geoökologen, Agrarwissenschaftlern und analytischen Chemikern hilft, die Anforderungen an ein Monitoring angemessen zu definieren und umzusetzen.SGS INSTITUT FRESENIUS genießt eine hoheAkzeptanz bei lokalen Behörden und Wasserversorgern, den Landwirten sowie Bewertungsbehörden.
SGS INSTITUT FRESENIUS verfügt über langjährige Erfahrungen mit Monitoringprojekten unterschiedlicher Ausdehnung vom einzelnen Feldstandort, Einzugsgebiet, Region oder länderübergreifenden Monitoring.
Ein speziell geschultes und trainiertes Team aus Meßtechnikern und Probenehmern bürgt für eine kontaminationsfreie Probenahme und die Pflege der Messeinrichtungen. Diese Prüfungen werden unter Einhaltung der Grundsätze der Guten Laborpraxis durchgeführt.