Nahezu kein Bereich der Wirtschaft ist derart von Innovation und Dynamik geprägt wie die Mikroelektronik.Die anhaltende Miniaturisierung der integrierten Strukturen bestimmt weiterhin die Technologieentwicklung. Dieser Trend ist nicht ohne den Einsatz zukunftsorientierter Werkstoffe und neuer Prozesse realisierbar.
Darüber hinaus steigt die Anwendungsvielfalt der Mikrotechnologien. Übergreifend, vom Bauelement über die Baugruppe oder das Mikrosystem bis hin zum fertigen Gerät, stehen dabei die Forderungen nach hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Eine hochleistungsfähige Analytik kann Schwachstellen aufzeigen und somit zur Gewährleistung von Qualitäts- und Zuverlässigkeitsansprüchen beitragen. Aufgrund der enormen Anforderungen an das dafür notwendige Equipment können die anstehenden Probleme zunehmend nur durch übergreifende Kooperation kostengünstig gelöst werden.
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Königsbrücker Landstr. 161
D-01109 Dresden
t: +49 351 8841 - 0
f: +49 351 8841 – 190
Senden Sie uns Ihre Anfrage mit dem Kontaktformular.