Sie wollen sicher sein, dass Ihr Olivenöl den Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden entspricht: Bei der Produktion im Herstellerland, beim Import, im Handel und beim Verkauf an den Verbraucher? Dafür brauchen Sie einen Partner, der Sie als Produktionsbetrieb, Großhändler, Einzelhändler oder Discounter auf allen Produktions- und Handelsstufen in Sachen Qualitätskontrolle von Olivenöl begleitet. Einen Partner, der neutral und unabhängig die Qualität für Sie überprüft.
SGS INSTITUT FRESENIUS bietet Ihnen den gesamten Service eines Qualitätsdienstleisters vom Anbau Ihres wertvollen Produktes bis in den Handel, von der Probenahme über sensorische und analytische Tests bis hin zum Zertifikat.
Im Rahmen der chemischen Analyse stehen die Parameter im Vordergrund, die Güteklasse, Lagerung, Verfälschung und Behandlungsverfahren nachweisen. SGS INSTITUT FRESENIUS bietet zusätzlich zur Untersuchung der Einzelparameter vergünstigte Pakete an, um neben der Güteklasse des Olivenöls auch mögliche Kontaminanten, wie Pestizide und Weichmacher (Phthalate) auszuschließen.
Ziel der sensorischen Analyse von Olivenölen ist es, die Qualität von Olivenölen durch ein standardisiertes Prüfverfahren - den sogenannten Paneltest - zu bestimmen. Geschulte analytische und objektive Prüfer bewerten die organoleptischen Eigenschaften von Olivenölen anhand einer Intensitätsskala. Durch die Beurteilung der Intensität von sensorischen Defekten und positiven Attributen wird die Kategorie eines Olivenöls bestimmt.
Zusätzlich zu den Qualitätsparametern fruchtig, bitter und scharf, wird eine Bewertung der Harmonie vorgenommen.
Das Olivenölpanel der SGS in Deutschland wurde nach strenger Prüfung durch das IOC-Exekutivsekretariat anerkannt. Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Sensorik-Ergebnisse muss durch die Durchführung jährlicher Eignungstests nachgewiesen werden. Das SGS-Olivenölpanel ist gemäß Artikel 4 der Kommissionsverordnung (EWG) Nr. 2568/91 als offiziell anerkanntes und zugelassenes Panel gelistet.
In unserem eintägigen Workshop erhalten Sie einen Einblick in die professionelle sensorische Beurteilung von Olivenölen.
Was erwartet Sie?
Unser Seminar vermittelt Theorie und Praxis rund um das Erkennen qualitativer Unterschiede von Olivenölen, z.B.:
Zur Anmeldung zum Sensorik-Workshop in unserem SGS INSTITUT FRESENIUS Labor in Hamburg!
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Weidenbaumsweg 137
D-21035 Hamburg
t +49 40 88309 - 0
f +49 40 88309 - 170
E-Mail