Stakeholder der Kakao-Wertschöpfungskette stehen vor vielen Herausforderungen. Als landwirtschaftliches Produkt ist Kakao schwankenden Rohstoffqualitäten ausgesetzt. Die Qualität des Kakaos wird durch Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Klima, Erntezeitpunkt, genetische Sortenvielfalt und technologische Prozesse beeinflusst. Um die Qualität Ihrer Produkte entlang der gesamten Kakao-Lieferkette vom Anbau bis zum Einzelhandel, vom Rohkakao bis zur Schokolade, zu gewährleisten, benötigen Sie einen Partner, der Sie neutral und unabhängig begleitet – SGS Institut Fresenius.
Aromen, insbesondere die Erkennung von Fehlaromen, sind Schlüsselkriterien für die Qualitätsbestimmung von Kakaobohnen für Händler, Hersteller und die Schokoladenindustrie. Der zunehmende Schokoladenkonsum und das gesteigerte Bewusstsein der Verbraucher für die Herkunft der Bohnen, Genetik und Qualität führen zu neuen Fragestellungen in der Schokoladenindustrie.
Um der steigenden Nachfrage nach Kakaoprodukten gerecht zu werden, kann SGS die Entwicklung neuer Schokoladensorten mit der Analyse von Aromaprofilen und Verbraucherpräferenzen unterstützen. Mit einem objektiven Expertenpanel zur sensorischen Bewertung von Kakao bietet SGS einen neuen Service, um Hersteller in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, z.B. in Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle sowie Marketing.
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Weidenbaumsweg 137
D-21035 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!