Europaweit, sogar weltweit schätzen Verbraucher in Deutschland produzierte Lebensmittel.
Als Hersteller von Lebensmitteln müssen Sie länderspezifische und gegebenenfalls europäische Rechtsvorgaben bei den Kennzeichnungsanforderungen berücksichtigen. Dabei nehmen die Zahl der lebensmittelrechtlichen Verordnungen und ihre zuweilen unterschiedliche nationale Auslegung ständig zu. Deshalb benötigen Sie die Expertise von Lebensmittelfachleuten im jeweiligen Land.
Dank des internationalen Netzwerks kann die SGS Ihre Fragen beantworten: Muss mein Produkt in verschiedenen Ländern bestimmte Anforderungen erfüllen? Welche Deklarationselemente müssen in den verschiedenen Sprachen auf dem Etikett aufgebracht werden? Was sollte ich bei der Erstellung der Etiketten unbedingt beachten?
Für diese Dienstleistungen stehen Ihnen Ansprechpartner zentral am Standort Taunusstein zur Verfügung. Ihr Vorteil: Alle Informationen zu Ihrem Projekt werden von erfahrenen Mitarbeitern validiert, gesammelt und an die Experten in den jeweiligen Ländern verteilt. So werden diese Informationen bei der Etikettenprüfung sicher berücksichtigt.
SGS führt diese Leistung bereits in den folgenden Ländern durch:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, USA
sowie auf Anfrage in weiteren Ländern.
Wir unterstützen Sie gerne – rufen Sie uns an!
Internationale Deklaration von Lebensmitteln - unser Leistungsspektrum
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Im Maisel 14
D-65232 Taunusstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sigrid Borbonus
t +49 6128-744-100
Marleen Nitzsche
t +49 6128-744-197