Für Sportler oder Menschen mit Störungen des Aminosäurestoffwechsels sind Produkte mit spezifischer Aminosäurezusammensetzung ein Muss. Dazu benötigt es eine korrekte Produktdeklaration und Verbraucherinformation.
In unseren Laboren ermitteln wir die exakte Zusammensetzung eines Aminosäureprofils (inklusive Taurin). Zu unserem Spektrum gehören beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel, Sportlernahrung, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (FSMP), Babynahrung, tierische Erzeugnisse (z.B. Fleisch, Fisch, Eier, Milch- und Milchprodukte), Soja, Getreide und Getreideerzeugnisse, Proteinisolate, Säfte, Energydrinks oder die Aminosäuren selbst. Neben der Analyse der freien Aminosäuren stellt die Analyse der gebundenen Aminosäuren (insbesondere Proteine) hohe analytische Anforderungen, um die einzelnen Aminosäuren für die Analyse zugänglich zu machen. Diese valide Aminosäureanalyse bieten unsere Labore akkreditiert an.
Folgende Methoden werden in unseren nach ISO 17025 akkreditierten Laboren angeboten:
Bei der Auswahl der richtigen Analytik und der Interpretation der Ergebnisse stehen wir Ihnen zur Seite.
Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystin, gamma Aminobuttersäure (GABA), Glutamin, Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Hydroxylysin, Hydroxyprolin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Ornithin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Taurin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin
Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Cyst(e)in (Summe aus Cystin + Cystein), gamma Aminobuttersäure (GABA), Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Hydroxylysin, Hydroxyprolin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Ornithin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Taurin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin
Folgende analytische Verfahren werden eingesetzt:
|
SGS-Methode |
§ 64 LFGB (ASU) L 49.07, |
Freie Aminosäuren: |
Extraktion der Proben und Analyse mittels HPLC-MS/MS |
Extraktion der Proben und Analyse mittels Aminosäureanalysator (ASA) |
Gebundene Aminosäuren (ohne Tryptophan): |
Oxidation der Probe zur Bestimmung von Cyst(e)in und Methionin, Mikrowellen-aufschluss mit Salzsäure und Analyse mittels HPLC-MS/MS |
Oxidation der Probe zur Bestimmung von Cyst(e)in und Methionin, Aufschluss mit Salzsäure und Analyse mittels ASA |
Gebundenes Tryptophan: |
Mikrowellen-Aufschluss mit Lithiumhydroxid und Analyse mittels HPLC-MS/MS |
Aufschluss mit Bariumhydroxid und Analyse mittels ASA |
BG = Bestimmungsgrenze
Nahrungsergänzung, besondere Ernährung:
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Tegeler Weg 33
D-10589 Berlin
t +49 30 34607-736
Zum Kontaktformular
Lebensmittel allgemein:
SGS Germany GmbH
Heidenkampsweg 99
D-20097 Hamburg
Zum Kontaktformular