Ein gestiegenes Qualitätsbewusstsein der Verbraucher, die EU-Weinmarktreform, das Bezeichnungsrecht und die internationalen Handelsabkommen sind Themen, denen sich alle Marktteilnehmer stellen müssen: Importeure oder Abfüller ausländischer Weine, Erzeuger in Deutschland, wie Weingüter, Winzergenossenschaften und Kellereien, aber auch die Verantwortlichen im Lebensmittelhandel. Non-Governmental-Organisations (NGOs) und Verbraucherschutzorganisationen erwarten weiter von Ihnen, dass Sie nachhaltig produzieren und vermarkten und mit Ihren Qualitätsansprüchen das gesetzliche Mindestmaß übertreffen.
Mit SGS INSTITUT FRESENIUS als Ihrem Partner für Analytik, für Auditierung und Trouble Shooting vom Anbau bis in den Handel sind Sie auf der sicheren Seite. Mit uns können Sie gewährleisten, dass Sie nur unbedenkliche Weine und Schaumweine anbieten, die frei von Schadstoffen sind.
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Frau Nicole Oschwald
Engesserstraße 4b
D–79108 Freiburg
t +49 761 214046-20
f +49 761 214046-29
E-Mail