In der Automobilbranche sind Innovationen und steigende Qualitätsanforderungen besonders eng miteinander verknüpft. Die wachsenden Ansprüche führen zu einer zunehmenden Komplexität und Vernetzungen der Bauteile. Damit steigen die Anforderungen an Prüfungen und Analysen für Forschung und Entwicklung, im Rahmen der Qualitätssicherung sowie für die Ursachenforschung bei Fehlern und Schäden. Wer hier spart riskiert teure Rückrufaktionen und Imageschäden. Wir empfehlen: Prävention statt Rückruf.
SGS INSTITUT FRESENIUS hat multidisziplinäre Kompetenzen für die Automobilbranche im Bereich Automotive gebündelt.
Methodisches und fachliches Know how über viele Fachdisziplinen hinweg sind Voraussetzung, um Fehler- und Schadensanalysen und Lösungen auch bei hochkomplexen Problemstellungen aus einer Hand anzubieten.
Darüber hinaus ist SGS INSTITUT FRESENIUS hat darüber hinaus eine umfangreiche Prüf- und Beratungskompetenz von der Rohstoffkontrolle über Materialprüfungen bis hin zur Serienüberwachung entwickelt.
Werkstoffkunde, Physik, Chemie, Mineralogie, Oberflächentechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, chemische und physikalische Analytik, Oberflächenanalytik, Metallografie, Prüftechnik.
An Materialien, Bauteilen und Systemen:
Fehler- & Schadensanalysen, Fehler-Simulationen, Reverse Engineering, Mitwirkung bei F & E-Aufgaben, Entwicklung und Einsatz neuer Test-, Prüf- und Analyseverfahren, Gerichtsgutachten, Fachrecherchen.
An Innenraummaterialien:
Emissionsprüfungen nach DaimlerChrysler-, VW-, Audi- & BMW-Normen Prüfen nach VDA-Normen individuelle Methodenanpassungen und- entwicklungen.
Einzel- und Routineuntersuchungen an Materialien, Werkstoffen, Medien und Bauteilen bezüglich chem. Zusammensetzung, Struktur/Gefüge, Beschichtungen, Topografie, Oberflächenchemie, mechanischer Parameter etc. nach Normen bzw. Liefervorschriften. Arbeiten zur Qualitässicherung.
Consulting, Einstufungen, Bewertungen und Deklaration nach EU-Recht Alle SGS-Leistungen für die Automobilindustrie
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 9-13
45699 Herten
Deutschland
t +49 (0) 2366 305 750
f +49 (0) 2366 305 777
Senden Sie uns gern Ihre Anfrage mit dem Kontaktformular.