Sie sind auf das Vertrauen der Verbraucher angewiesen. Dies ist die Basis, auf der Sie Lebensmittel herstellen, verarbeiten oder vertreiben. Die Prozesse in der Lieferkette müssen transparent, das Produkt einwandfrei und hochwertig sein. Damit wächst auch die Bedeutung Ihres Qualitätsmanagements, und der Spezialisten, die für Betriebs-, Personal- und Produkthygiene Verantwortung übernehmen.
Vom Grundlagentraining bis zum Auditor, vom Basiswissen zum Beauftragten für HACCP: Erweitern Sie Ihre Kenntnisse – bis Sie selbst Experte für Lebensmittelsicherheit sind. Professionell und kompetent.
Bauen Sie Ihren Erfolg auf!
Das Thema Lebensmittelsicherheit wird für den Verbraucher immer wichtiger. Mit der Anerkennung der FSSC 22000 durch die Global Food Safety Initiative (GFSI) können Unternehmen diverse Anforderungen in der Lebensmittelsicherheit zugleich erfüllen. Sie lernen die internationalen Standards ISO 22000 + ISO 22002-1 und die beiden maßgeblichen Vorteile kennen: ein kombiniertes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und die Fähigkeit wachsende Kundenanforderungen zu erfüllen.
Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie und Auditoren, die den Standard FSSC 22000 kennenlernen oder ihre Kenntnisse um ISO 22000 erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Training schließt mit einer schriftlichen SGS-TÜV Saar Prüfung ab. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein anerkanntes SGS-TÜV Saar Zertifikat.
2 Tage
t: +49 40 30101 - 261/-563
f: +49 40 30101 - 951
e: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!