Der Wettbewerb im Handel von Lebensmitteln, Getränken und Non-Food-Produkten hat in den letzten Jahren deutlich an Intensität gewonnen. Um von Marktverschiebungen zu profitieren, sind Hersteller zunehmend gefordert, bei der Vermarktung ihrer Produkte definierte Eigenschaften gegenüber dem Wettbewerb deutlich hervorzuheben und dem Endverbraucher zu vermitteln. Die Produktqualität als Wettbewerbsvorteil spielt in diesem Zusammenhang eine herausragende Rolle, denn Verbraucher sind diesbezüglich aufgrund der unübersichtlichen Informationslage zunehmend verunsichert. Sie haben jedoch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, informieren sich und sind bereit, für Produkte etwas mehr auszugeben, wenn sie von deren guten Qualität überzeugt sind.
Qualitätssiegel, die für eine glaubwürdige, kompetente und unabhängige Kontrolle stehen, können die Kaufentscheidung von Endverbrauchern im Hinblick auf mehr Qualität beeinflussen. SGS INSTITUT FRESENIUS steht mit Kompetenz und Unabhängigkeit für Qualität und Sicherheit und hat mit seinem Qualitätssiegel seit über 30 Jahren eine hohe Glaubwürdigkeit beim Endverbraucher - ein Trumpf, an dem wir Sie als unsere Kunden gerne teilhaben lassen, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu unterstützen. Begleitende PR-Aktivitäten rund um Endverbraucherthemen und das Qualitätssiegel untermauern das Ziel, Verbraucherbedürfnisse mit den von Herstellerseite kommunizierten Produkteigenschaften zusammen zu bringen.
Auf unserer Website www.qualitaetssiegel.net finden Sie ausführliche Informationen zu dem Qualitätssiegel, dem Vergabeprozess, zu besiegelten Produkten und aktuellen Themen.
Telefon +49 6128 744 - 0
Telefax +49 6128 744 - 9805
E-Mail Kontaktformular